
Map2Match
Findet den Unterschied in deinen Bildern
Automatischer Bildvergleich
ohne händische Vorverarbeitung
Sollen Bilder oder Texte miteinander verglichen werden, kann man mit Hilfe einer Überlagerung der beiden Bilder Unterscheide sichtbar machen. Doch was passiert, wenn die beiden Bilder in Größe, Form und Perspektive nicht zueinander passen? Der Vergleich wird unübersichtlich oder gar völlig unmöglich! Map2Match ist eine Technologie, die zwei zu vergleichende Bilder so anpasst, dass sie trotz unterschiedlicher Größe, Form und Perspektive übereinandergelegt werden können. Damit werden die Unterscheide in den Bildern sichtbar – und das ganz ohne langwierige, händische Vorverarbeitung.
Beispiel textbasiertes Formular
Die einfache Überlagerung versagt:

Originale Formularseite zum Beispiel Im DOC- oder PDF-Format.

Bearbeitete Formularseite: ausgedruckt, ausgefüllt und abfotografiert.

Einfache Überlagerung von Original und Foto: Der Inhalt ist weder digital noch mit dem menschlichen Auge auswertbar.
Map2Match ermöglicht die Überlagerung der Bilder:

Originale Formularseite zum Beispiel Im DOC- oder PDF-Format.

Bearbeitete Formularseite: ausgedruckt, ausgefüllt und abfotografiert.

Überlagerung der beiden Seiten, nachdem sie mit Map2Match-Technologie aufeinander ausgerichtet wurden: der gleiche Textanteil beider Seiten ist gut lesbar und die handschriftlichen Eintragungen (in hellgrün) sind deutlich sichtbar.
Beispiel Bildvergleich - ist das Vergleichsfoto ein Ausschnitt aus dem Originalfoto?
Die einfache Überlagerung versagt:

Ein Originalfoto bildet die Szene ab.

Ein Vergleichsfoto stellt einen Bildausschnitt dar.

Die einfache Überlagerung beider Bilder liefert keinen Mehrwert.
Map2Match ermöglicht eine Überlagerung der Bilder:

Ein Originalfoto bildet die Szene ab.

Ein Vergleichsfoto stellt einen Bildausschnitt dar.

Die Überlagerung beider Bilder nach Map2Match-Rekonstruktion zeigt nur geringe Unterschiede, die auf Belichtung und Tiefenschärfe zurückzuführen sind.
Die Antwort lautet: Ja, das Vergleichsfoto ist tatsächlich ein Bildausschnitt vom Original.
Beispiel Bildvergleich - was hat sich verändert?
Die einfache Überlagerung versagt:

Wieder bildet ein Originalfoto die Szene ab.

Ein Vergleichsbild ist hier aus einem anderem Winkel fotografiert.

Die einfache Überlagerung beider Bilder läßt den Unterschied nicht erkennen.
Map2Match ermöglicht eine Überlagerung der Bilder:

Das Originalfoto bildet die Szene ab.

Das Vergleichsbild ist aus einem anderem Winkel fotografiert.

Die Überlagerung nach der Map2Match-Rekonstruktion zeigt eine deutliche Veränderung auf.
Die Antwort lautet: Der Bildausschnitt ist rotiert und ein Stein (hellgrün markiert) wurde entfernt.
Hast du Interesse an unserer Technologie? Dann kontaktiere uns für eine Demonstration oder mit deinen Fragen, Ideen und Anregungen.