Align2Match

Schnelles Ausrichten mehrseitiger
Grafik-Dokumente

Optimale Seiten-Zuordnung mit Dynamic Programming

Bei der Arbeit an mehrseitigen Dokumenten wird nicht nur der Inhalt der Seiten verändert, sondern Seiten werden verschoben, gelöscht und hinzugefügt, sodass eine Zuordnung von Original und geändertem Dokument erschwert wird. 

Eine direkter Vergleich jeder Seite mit allen anderen Seiten im Dokument führt oftmals zu logischen Falschzuordnungen. Dort, wo sich Seiten grafisch wenig unterscheiden, kommt es leicht zu Fehlern.

Der einfache Seitenvergleich führt zu Fehlzuordnung von Seite 3.

Betrachtet man für die Seitenzuordnung nicht nur die Seite-zu-Seite-Ähnlichkeit, sondern auch die Seiten-Nachbarschaften im Gesamtdokument, wird die Zuordnung optimal. Der Algorithmus erkennt, ob eine Seite neu hinzugefügt wurde oder ob nur eine bereits bestehenden Seite abgeändert wurde.

Unter Beachtung der Dokumentstruktur wird die Anordnung optimal.

Eine Implementierung dieses Verfahrens in klassischer Kombinatorik würde zu einem sehr hohe Rechenaufwand führen. Der Align2Match Algorithmus nutzt einen Dynamic Programming-Ansatz, um selbst große Grafik-Dokumente mit hunderten von Seiten in kürzester Zeit optimal anzuordnen.

Beispiel (implementiert in 2|Compare PPT)

2|Compare PPT nutzt den Align2Match Algorithmus, um mehrere PowerPoint Präsentationen zum Vergleich nebeneinander zu legen.

2|Compare PPT: 5 Präsentationen auf einen Blick dank Align2Match.

2|Compare PPT Video

Hast du Interesse an unserer Technologie? Dann kontaktiere uns für eine Demonstration oder mit deinen Fragen, Ideen und Anregungen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner