Die Sichtprüfung

Die Sichtprüfung

Qualitätssicherung im Maschinenbau

Das Aggregat wurde gerade fertiggestellt und ist bereit für den Versand. Ein letzter Check soll die Zufriedenheit des Kunden sichern: 

Sind alle Leitungen verbunden? Alle Schellen richtig gesetzt? Alle notwendigen Abdeckungen vorhanden? Ist das richtige Typenschild angebracht?

Die Sichtprüfung komplexer Produkte mit modularer Varianz und sehr unterschiedlichen Prüfpunkten ist eine anspruchsvolle Tätigkeit. Besonders große und unhandliche Objekte stellen den Prüfer vor eine große Herausforderung.

Interessieren Sie sich für die Anwendungen, bei denen 2|inspect den Prüfer optimal unterstützt?

CAVI - der Computer hilft dem Menschen

Komplexe Prüfaufgaben können effizient gemeistert werden, wenn sich Mensch und Maschine zu einem Prüfteam zusammentun. Bei der Computer Assisted Visual Inspection (kurz: CAVI) spielen sowohl der Mensch als auch die Maschine ihre spezifischen Stärken aus. Während der Computer nichts übersieht und keinen Prüfpunkt vergisst, verfügt der Mensch über die nötige Sachkenntnis, um komplexe Entscheidungen zu treffen: Erfüllt eine erkannte Abweichung noch den Auftrag? Kann der Fehler korrigiert werden oder ist das Werkstück Ausschuss?

Computersysteme mit künstlicher Intelligenz können aus den Fallentscheidungen des Menschen lernen. Dadurch wird der Prüfer in die Lage versetzt, über die Zeit hinweg einen eigenen, virtuellen Assistenten zu trainieren. Der Assistent kann zunehmend eigenständig Entscheidungen über Prüffälle treffen und den Menschen bei seiner komplexen Prüfaufgabe entlasten.

Wollen Sie mehr über die CAVI-Lösung 2|inspect erfahren?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner