Bei der Konzeption der Software wurde konsequent auf ihre Praxis- und Einsatztauglichkeit geachtet. Als Entwicklungsziel stand die nahtlose Integration in den bestehenden Prüfprozess. Aus diesem Grund folgt das System einer Rollenteilung zwischen dem Prüfplaner, der die Prüfaufträge managt und dem Prüfer, der möglichst einfach und effizient seine Prüfungen durchführen soll.
Das Rollenkonzept sieht eine zweiteilige Software vor:
- Der WORKPLACE für den Prüfplaner, zur Erstellung und dem Management der Prüfaufträge
- Die Prüfer-APP, für die effiziente Sichtprüfung
Dieser Systemsplit unterstützt die praxisgerechte Anwendung im industriellen Montageumfeld. So können mit Hilfe des WORKPLACE z.B. die Prüfaufträge von einem zentralen Rechner in der Prüfstelle gemanagt werden, während die APP zur Prüfung am Montagearbeitsplatz genutzt wird. In kleineren Fertigungseinheiten, die keine räumliche Trennung der beiden Aufgaben benötigen, können WORKPLACE und APP auch auf einem gemeinsamen Rechner am Arbeitsplatz genutzt werden.