Bei der Prüfung lädt der Prüfer die passende Prüfanweisung aus der Datenbank und wird Schritt-für-Schritt durch den Prüfprozess geführt. Die Software zeigt dem Prüfer, aus welchen Perspektiven er das Prüfobjekt untersuchen muss. Nachdem der Prüfer die passenden Bild-Aufnahmen gemacht hat, werden alle Prüfpunkte automatisch extrahiert und in tabellarischer Form dargestellt. Die dem System bereits bekannten Prüfpunkte werden automatisch als OK/nOK markiert. Über die verbleibenden Prüfunkte entscheidet der Prüfer und führt, falls möglich, eine Nacharbeit am Prüfobjekt durch.